Die Theater bleiben dicht. L’attente est interminable. Die Arbeit geht weiter. Les beaux jours reviendront.
Nous avons fait la Nuit wurde in einem Theater gedreht, das seiner Künstler*innen und seines Publikums beraubt wurde. Es zeigt die Mezzosopranistin Sophie Marilley und den Pianisten Florent Lattuga zu Melodien von Maurice Ravel und Francis Poulenc. Die Regisseurin Béatrice Lachaussée bietet einen Spaziergang durch ein leeres Theater, das seinen eigentlichen Zweck verloren zu haben scheint.
Nous avons fait la Nuit
Nach Melodien von Francis Poulenc und Maurice Ravel
Gesungen von Sophie Marilley (Mezzosopran) und Florent Lattuga (Klavier)
Inszeniert von Béatrice Lachaussée
Titel der Stücke:
I. Le Paon - Histoires naturelles, Texte von Jules Renard, Musik von Maurice Ravel
II. Quelle aventure ! - La courte paille, Texte von Maurice Carême, Musik von Francis Poulenc
III. Le grillon - Histoires naturelles, Texte von Jules Renard, Musik von Maurice Ravel
IV. La Reine de cœur - La courte paille, Texte von Maurice Carême, Musik von Francis Poulenc
V. Mon cadavre est doux comme un gant - Fiançailles pour rire, Gedichte von Louise de Vilmorin, Musik von Francis Poulenc
VI. Nous avons fait la nuit - Tel jour telle nuit, Gedichte von Paul Eluard, Musik von Francis Poulenc
BESETZUNG
Inszenierung
Béatrice Lachausséee
Mezzosopran
Sophie Marilley
Klavier
Florent Lattuga
Regieassistentin und Bühnenleitung
Lauriane Tissot
Technische Leitung NOF - Nouvel Opéra Fribourg
Alain Menétrey
Technischer Leiter Equilibre
Cécile Mocoeur
Tontechnik
Fabien Lauton - Studio Less is more
Technik
Sergio Almeida, Jakub Dlab, Thierry Oberhofer, Eric Moret
Kostüme
Naomi Pürro
Make-up
Marie-Luz Garcia
Filmproduktion
Take Off Productions
Regie und Schnitt
Javier Cabrera
Ausführende Produktion
Arnaud Gariépy
Fotografie
Martin Ureta, Arno Binggeli, Javier Cabrera
Produktion NOF - Nouvel Opéra Fribourg - Neue Oper Freiburg
Dank an die Fondation Equilibre und Nuithonie / Groupe E
Die NOF wird unterstützt von:
Staat Freiburg, Agglomeration Freiburg, Loterie Romande, Pro Helvetia, Bundesamt für Kultur, Corodis, Gemeinde Villars-sur-Glâne, Stiftung Oertli, Ernst Göhner Stiftung, Stiftung Léonard Gianadda, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Cercle du NOF