Was ist Oper?
Sie würden gerne mehr über diese wunderschöne Kunstform erfahren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wie wäre es hier bei den Grundlagen? Danach schauen Sie sich einfach auf der Website um: sehen Sie, lauschen Sie und entdecken Sie.
Diese Artikelserie ist den starken Frauenfiguren der Oper gewidmet. Dieses Mal beleuchten wir Manon aus Massenets gleichnamiger Oper.
National Opera Studio London Kreation im Lockdown - Arien & ein Dokumentarfilm, der fast vollständig in Quarantäne produziert wurde und kreative Prozesse, Isolation und digitale Verbindungen erforscht.
Diese Mini-Doku wirft Licht auf den Ablauf des Projekts Hauptziel, nämlich die Oper in den öffentlichen Raum zu bringen.
Wir hören nur noch ihr Atmen. Zugleich ist ihr Atmen jedoch auch eine Antwort auf seine Frage, denn es bedeutet: „Hier, im Moment lebt man, mit jedem Atemzug.“
In dieser Artikelserie wollen wir uns auf jene weiblichen Figuren konzentrieren, die sich durch ihren starken und unabhängigen Charakter auszeichnen.
Hören Sie sich unsere zweite Episode an, in der Christian Longchamp Barrie Kosky über Moses und Aron interviewt.
Wollten Sie schon einmal „Pa-pa-pa-pa-pa-pa“ singen, kannten aber den Rest des Textes einfach nicht? Dann besuchen Sie OperaVision Karaoke!
Giuseppe Verdi war einer der großen Komponisten seiner Zeit, und seine Opern sind weiterhin allseits beliebt.
Die zeitgenössische Oper blüht auch in unserer heutigen Zeit auf und umfasst stets neue Narrative, aktuelle Themen und innovative Formate.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Opernsänger wird? Jahr für Jahr verfolgen angehende Sängerinnen und Sänger diesen Traum und schreiben sich in das Konservatorium Arrigo Boito ein.