I. Akt
In Westfalen, im Schloss Thunder-ten-Tronckh, dem Stammsitz des Barons, werden die Kinder des Barons, Kunigunde und Maximilian, zusammen mit ihrem unehelichen Cousin Candide und dem Dienstmädchen Paquette von ihrem Hauslehrer, Dr. Pangloss, belehrt, dass „in dieser besten aller möglichen Welten alles zum Besten steht‟.
Zur Bestürzung des Barons verlieben sich Candide und Kunigunde, und Candide wird aus Westfalen verbannt. Einmarschierende Bulgaren entführen Candide und schlachten den Rest der Familie ab, mit Ausnahme von Kunigunde, die entführt und schließlich zu einer beliebten Prostituierten wird.
Obwohl sie die Geliebte sowohl eines wohlhabenden Juden als auch des Kardinal-Erzbischofs von Paris wird, liebt sie Candide immer noch.
Candide, der von fahrenden Schauspielern gerettet wird, behält seinen Glauben an die Lehren von Dr. Pangloss, dem er zufällig begegnet. Candide und Dr. Pangloss werden wegen ihrer liberalen Philosophie verhaftet und nach Lissabon verschleppt, wo der Großinquisitor befiehlt, Pangloss hängen zu lassen und Candide auszupeitschen. Eine freundliche, aber exzentrische alte Dame rettet ihn und pflegt ihn wieder gesund, bevor sie ihn in Paris mit Kunigunde wiedervereint.
Als zuerst der wohlhabende Jude und dann der Kardinal-Erzbischof das Wiedersehen der Liebenden unterbricht, tötet Candide sie versehentlich. Candide, Kunigunde und die alte Dame fliehen aus Paris nach Cádiz und setzen dann die Segel in die Neue Welt.
II. Akt
Nach ihrer Ankunft in Montevideo, Südamerika, werden Paquette und Maximilian als Sklaven verkauft. Zufällig treffen Candide, Kunigunde und die alte Dame am gleichen Ort ein, aber Candide muss fliehen, als die alte Dame ihn davon überzeugt, dass er wegen Mordes an dem Juden und Kardinal-Erzbischof verfolgt wird. Als Candide gelobt, Kunigunde zu heiraten, erhebt Maximilian Einspruch und wird versehentlich von Candide getötet, als die beiden in ein Handgemenge geraten.
Candide flieht dann in den südamerikanischen Dschungel und stolpert über die sagenumwobene Stadt El Dorado, wo alles üppig und perfekt ist. Des Paradieses müde, bricht Candide, beladen mit Schafen, Gold und Edelsteinen, auf und begibt sich in die niederländische Kolonie Surinam. Dort erfährt er, dass Piraten Kunigunde nach Venedig verschleppt haben.
Vanderdendur, ein niederländischer Händler, bietet Candide ein Boot an, mit dem er Kunigunde retten kann, aber Candide entdeckt bald, dass die Großzügigkeit des Händlers ein Schwindel war. Candide findet Kunigunde, Paquette und die alte Dame in Venedig. Dort verwendet Candide all ihre verbliebenen Reichtümer, um Kunigunde und Maximilian, der doch nicht tot ist, freizukaufen.
Nun wieder vereint, schließen sich Kunigunde, Paquette, Maximilian, die alte Dame und Dr. Pangloss Candide an, als dieser beschließt, seinem neuen Glaubensbekenntnis zu folgen. Mit seiner zerlumpten „Familie‟ wird er sich in einem einfachen Bauernleben niederlassen und „unseren Garten wachsen lassen‟.