The Flying Dutchman
Irish National Opera

Der fliegende Holländer

Wagner
Verfügbar in
Streamed am Streamed bis Aufnahme vom
Gesungen auf
Deutsch
Untertitel auf
Englisch
Deutsch

Das geheimnisvolle Geisterschiff des Holländers ist dazu verdammt, die Meere zu durchstreifen, bis er an Land die wahre Liebe findet. Die junge Senta träumt von dem mythischen Holländer und sehnt sich danach, seinen Fluch zu brechen. Doch die Chance dazu bietet sich nur alle sieben Jahre.

Wagners epische Partitur für Der fliegende Holländer fängt das gewaltige Ausmaß der Geschichte brillant ein, von der stürmischen Ouvertüre bis zur Schlussszene voller Tragik und Erlösung. Wagner selbst betrachtete diese Oper als den eigentlichen Beginn seiner Karriere in den 1840er Jahren. Ist es zu kurz gedacht, eine Verbindung zwischen Wagners existenziellen Zweifeln in diesem Lebensabschnitt und der düsteren Intensität der größten Musik im Holländer zu sehen? Wagner, der zu dieser Zeit im Pariser Exil lebte und in seinem Kampf um Anerkennung immer wieder Rückschläge hinnehmen musste, scheint zumindest sehr sensibel für dieses Thema zu sein. Diese Inszenierung ist die erste Wagner-Oper der Irish National Opera und wird von Rachael Hewer inszeniert. Der künstlerische Leiter der INO, Fergus Sheil, dirigiert das Orchester und den Chor der Irish National Opera. Giselle Allen verkörpert Senta und der Bariton Jordan Shanahan den verfluchten Holländer, der zum ewigen Herumfahren auf dem Meer verdammt ist. Der Bass James Creswell singt Sentas Vater Daland, der Tenor Toby Spence ist Eric, die Mezzosopranistin Carolyn Dobbin ist Sentas Amme Mary und der Tenor Gavan Ring der Steuermann.

BESETZUNG

Der Holländer
Jordan Shanahan
Senta
Giselle Allen
Daland
James Creswell
Erik
Toby Spence
Mary
Carolyn Dobbin
Der Steuermann Dalands
Gavan Ring
Orchester
Orchester der Irish National Opera
Chor
Chor der Irish National Opera
...
Musik
Richard Wagner
Text
Richard Wagner
Musikalische Leitung
Fergus Sheil
Regie
Rachael Hewer
Bühnenbild und Kostüme
Francis O'Connor
Licht
Howard Hudson
Videovorführung
Neil O’Driscoll
Choreografie
Stephanie Dufresne
Chorleitung
Richard McGrath
Musikalische Assistenz
Peter Joyce
Regieassistenz
Chris Kelly
Musikalische Einstudierung
Brenda Hurley
...

Handlung

Akt I

Ein Sturm hat das Schiff des Marinekapitäns Daland an Land getrieben. Die Reise hat die Crew erschöpft und bald legen sich alle zur Ruhe. Der Steuermann versucht sich mit einem Lied wach zu halten, doch er schläft während seiner Wache ein. Plötzlich zieht ein seltsames Schiff an Dalands Schiff vorbei. Sein Kapitän ist der fliegende Holländer, der dazu verdammt wurde auf ewig Umherzuirren, ungehindert von Stürmen oder Piraten. Alle sieben Jahre ist es im erlaubt an Land zu gehen. Der Holländer bietet Daland unglaubliches Reichtum im Gegenzug für eine Unterkunft und die Hand seiner Tochter Senta. Daland akzeptiert das Angebot des Holländers und die Schiffe stechen in See.
 

Akt II

Auf die Rückkehr von Dalands Schiff wartend, arbeiten die Mädchen an ihren Spinnrädern und singen. Sentas Freundinnen ziehen sie mit dem Jäger Erik auf, ihrem leidenschaftlichen Verehrer. Senta, die scherzhaften Bemerkungen nicht beachtend, singt eine Ballade über den Fliegenden Holländer, den sie schon in der Kindheit zu lieben lernte, und offenbart ihr innerstes Geheimnis: mit treuer Liebe will sie den gequälten Seemann retten. Sentas Worte überraschen Erik, der von einer seltsamen Vorahnung ereilt wird. Er erzählt von einem Traum, in dem er sah, wie sie den geheimnisvollen Kapitän umarmte. Der Holländer und Sentas Vater erscheinen und der Vater kündigt die Heirat an. Senta ist vom Holländer wie gebannt. Der Holländer wendet seine Augen nicht von Senta ab und hofft, dass ihre Liebe und Treue seinen Fluch brechen wird.
 

Akt III

Die Seemänner feiern ihre sichere Rückkehr. Sie rufen dem Schiff des Holländers zu, die Mannschaft solle sich doch zu ihnen gesellen, aber das Schiff bleibt dunkel und still. Dalands Matrosen verspotten die mysteriöse Crew und ihren Kapitän. Ein Sturm zieht auf und Gestalten nähern sich über die Wellen dem Ufer und damit sind die geladenen Gäste angekommen.
Erik versucht Senta davon abzuhalten, ihr Leben mit dem unheimlichen Fremden zu teilen. Senta ist nicht bereit auf ihn zu hören, denn sie hat einen Eid geschworen und hat nun einer höheren Berufung zu folgen. Erik erinnert sie an seine Liebe zu ihr. Der Holländer, der Senta zusammen mit Erik sieht, ist von verzweifelter Eifersucht und einem Gefühl des Verlustes geplagt, weil er glaubt, dass auch Senta es versäumt hat, ihm unsterbliche Treue zu geben. Er enthüllt sein Geheimnis und macht sich auf den Weg zu seinem Schiff, um dieses vom Fluch vorgeschriebene endlose Umherirren fortzusetzen. Senta stürzt sich von der Spitze einer Klippe ins Meer und begleicht mit ihrem Tod die Sünden des Holländers. Das Schiff des Fliegenden Holländers zerbricht an den Klippen und seine Odyssee geht zu Ende.