
Neue Stimmen Finalist:innenkonzert

Der Gesangswettbewerb Neue Stimmen der Liz Mohn Stiftung ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Förderung von Nachwuchstalenten weltweit. Die Namen ehemaliger Gewinner:innen wie Vesselina Kasarova, Franco Fagioli, Marina Rebeka und Elsa Dreisig belegen auf beeindruckende Weise, dass die, die in diesem Wettbewerb gewinnen, meist in nur wenigen Jahren auf den größten Bühnen der Welt landen. In zahlreichen internationalen Vorentscheidungen – von New York bis London, von Amsterdam über Wien bis nach Kapstadt – suchen Expert:innen von Neue Stimmen nach den besten jungen Talenten.
Die Finals des Wettbewerbs finden in Gütersloh statt, der Heimat des Wettbewerbs in jedem zweiten Jahr. In der Zwischenzeit versammeln sich ausgewählte Finalist:innen für ein Konzert in der deutschen Hauptstadt in der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Dieses Konzert ist eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung einiger der weltbesten jungen Stimmen zu verfolgen und ein Programm zu hören, das einen Bogen von Mozart bis weit über das 18. Jahrhundert hinaus zu Liedern etwa von Mahler und Weill schlägt.
BESETZUNG
1. Preis | Magdalena Lucjan |
---|---|
2. Preis | Anita Monserrat Trevor Haumschilt-Rocha |
3. Preis | Finn Sagal |
Sonderpreis der Jury | Ian Rucker |
Finalistin | Martina Russomanno |
Klavier | Markus Zugehör |
... |
PROGRAMM
Anita Monserrat (Grossbritannien), Mezzosopran
„L’indifférent“ aus dem Liederzyklus Shéhérazade von Maurice Ravel
Ian Rucker (USA), Bariton
„Rivolgete a lui lo sguardo“ aus Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart
Anita Monserrat (Grossbritannien), Mezzosopran, und Finn Sagal (USA), Bariton
„Il core vi dono“ aus Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart
Magdalena Lucjan (Polen), Sopran
„Zeffiretti lusinghieri“ aus Idomeneo von Wolfgang Amadeus Mozart
Finn Sagal (USA), Bariton
„Hai già vinta la causa?“ aus Le nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart
Magdalena Lucjan (Polen), Sopran, und Trevor Haumschilt-Rocha (USA), Bariton
„Crudel! Perché finora farmi languir così?“ aus Le nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart
Martina Russomanno (Italien/USA), Sopran
„Ich atmet‘ einen linden Duft“ aus den Rückert-Liedern von Gustav Mahler
Ian Rucker (USA), Bariton
„Vers le sud“ und „Aussi bien que les cigales“ aus dem Liederzyklus Calligrammes von Francis Poulenc
Finn Sagal (USA), Bariton
„If ever I would leave you“ aus dem Musical Camelot von Frederick Loewe
Trevor Haumschilt-Rocha (USA), Bariton
„Sois immobile“ aus Guillaume Tell von Gioachino Rossini
Martina Russomanno (Italien/USA), Sopran
„Sombre forêt“ aus Guillaume Tell von Gioachino Rossini
Anita Monserrat (Grossbritannien), Mezzosopran
„Amour, viens rendre à mon âme“ aus Orphée et Eurydice von Christoph Willibald Gluck
Trevor Haumschilt-Rocha (USA), Bariton
„O Captain! My Captain“ aus Four Walt Whitman Songs von Kurt Weill
Magdalena Lucjan (Polen), Sopran
„Samotny księżyc“ – „Der einsame Mond“ aus Sechs Lieder der Märchenprinzessin von Karol Szymanowski
Martina Russomanno (Italien/USA), Sopran, und Ian Rucker (USA), Bariton
„Nedda! ... Silvio, a quest’ora, che imprudenza“ aus Pagliacci von Ruggero Leoncavallo
Finale: Minuet und Höllen-Galopp aus Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach
Galerie








