Lviv National Opera
Lviv National Opera

Nationaloper Lwiw

Svobody Ave, 28
Lviv
79000
Ukraine

Das Nationale Akademische Opern- und Balletttheater Lwiw, benannt nach Salome Kruschelnytska, ist eines der schönsten Opernhäuser in Europa. Das Gebäude ist eines der bekanntesten kulturellen und architektonischen Wahrzeichen der Ukraine und zeichnet sich durch seine einzigartige Außen- und Innendekoration aus, die verschiedene neoklassische Stile miteinander verbindet. Das Hauptthema der Dekoration, der Gemälde und Skulpturen des Theaters ist der Triumph der Kunst, des Lebens und der Liebe. Die feierliche Eröffnung des Theaters am 4. Oktober 1900 zog Gäste aus ganz Europa an, und bereits in der ersten Spielzeit traten auf der Bühne des Theaters weltbekannte Stars auf.

Im Jahr 2000, anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens, wurde die Nationaloper Lwiw nach der legendären ukrainischen Sopranistin Salome Kruschelnytska benannt. Im Jahr 2008 wurde sie als erste ukrainische Institution Mitglied von Opera Europa; seither nimmt sie regelmäßig an dessen Jahreskonferenzen und Großveranstaltungen teil. Das Theater empfängt regelmäßig hochrangige Gäste, darunter Präsident:innen, Regierungschef:innen, diplomatische Delegationen und renommierte Musiker:innen aus aller Welt.

Innovation und Fortschritt sind seit der Gründung des Theaters durch den Architekten Zygmunt Gorgolewski fester Bestandteil seiner Entwicklung. Diese Werte haben auch heute noch Priorität – im Management, bei der technischen Modernisierung und vor allem auf künstlerischer und kreativer Ebene.

Seit 125 Jahren ist die Nationaloper Lwiw ein untrennbarer Bestandteil nicht nur des kulturellen Lebens der Stadt, sondern auch der nationalen Kulturlandschaft der Ukraine. Sie hat epochale Veränderungen miterlebt, diente als Inspirationsquelle für Kunstschaffende wie Publikum und ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Kultur angesichts historischer Herausforderungen. Das Gebäude des Theaters ist zu einem Ort geworden, der Generationen und Kulturen vereint, die Erinnerung an die Vergangenheit bewahrt, die Gegenwart gestaltet und zuversichtlich in die Zukunft blickt.