Der OperaVision-Podcast
The OperaVision Podcast
Opera Road Trip
2025 - 2027
Opera Road Trip ist die neue zweijährige Podcast-Reihe von OperaVision: eine Reise durch die 17 Länder, die derzeit mit OperaVision zusammenarbeiten, um deren Operngeschichte und aktuelle Beziehung zu dieser Kunstform zu beleuchten, unterwegs sowohl junge Talente auf deren Weg zu der eigenen Stimme als auch erfahrene Profis, die ihr Leben der Bühne gewidmet haben und auf vielfältigen Wegen zur Oper gefunden haben, zu treffen und ihren unerschütterlichen Glauben an ihre Relevanz in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu entdecken.
Opera Road Trip wird moderiert von Sebastian F. Schwarz, dessen Lebenslauf als Opernmanager Positionen am Theater an der Wien, in Glyndebourne, am Teatro Regio Torino, beim Festival della Valle d'Itria, an der Hamburgischen Staatsoper und beim Wexford Festival Opera umfasst. Er ist Vizepräsident der Internationalen Richard-Strauss-Gesellschaft, Vorstandsmitglied der European Musical Theatre Academy und Mitbegründer des Cesti-Wettbewerbs für Barockoper. Auf Operavision können Sie ihn über Korngolds Violante sprechen hören oder seinen Artikel über Metastasio lesen.
Next Generation
2022 - 2024
Von 2022 bis 2024 begleitete die Podcast-Serie OperaVision Next Generation Sängerinnen und Sänger in vier Programmen für junge Künstler:innen in ganz Europa – Oper Frankfurt, Palau de les Arts, Rossini Opera Festival und Opera for Peace. Jeden Monat wagte die Regisseurin und Podcasterin Nina Brazier einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Meisterkursen, Proberäumen und Garderoben. Die 24 Folgen der Serie OperaVision Next Generation sind unten verfügbar.