Opera for Peace Masterclass
Opera for Peace Masterclass

Der OperaVision-Podcast

The OperaVision Podcast

Die Podcast-Reihe Next Generation zeichnet den Weg von Sänger:innen in vier Nachwuchsprogrammen in ganz Europa nach - Oper FrankfurtPalau de les ArtsRossini Opera Festival und Opera for Peace. Jeden Monat gewährt Ihnen die Regisseurin und Podcasterin Nina Brazier einen privilegierten Blick hinter die Kulissen, in Masterclasses, Proberäume und Garderoben. Wir öffnen die Türen zu diesen Projekten, um aus erster Hand etwas über den Bewerbungsprozess zu erfahren - wie war das Vorsingen? Und wie gehen die Sängerinnen und Sänger mit den körperlichen und emotionalen Höhen und Tiefen um, während sie ihre einzigartige Opernstimme erkunden? Außerdem treffen wir Experten und Coaches wie den Tenor Larry Brownlee, den Pianisten Kamal Khan sowie die künstlerische Leiterin Rosetta Cucchi, und erfahren, wie sie junge Sängerinnen und Sänger anleiten und ihr Selbstvertrauen stärken - und wie sie gleichzeitig die so wichtige Technik vermitteln.

Abonnieren Sie den Podcast und erfahren Sie, wie die Opernwelt die Talente der nächsten Generation fördert. OperaVision: Next Generation startet am Freitag, 16. September 2022; wo auch immer Sie Ihre Podcasts beziehen, können Sie dabeisein. Über den untenstehenden Link kommen Sie ebenfalls zum OperaVision-Podcast.

Dieser Podcast ist nur auf Englisch verfügbar.

Unser Podcast ist auf Spotify und Deezer verfügbar.
Podcast episode 24
Podcast
Aug. 01, 2024
Oper Frankfurt: Wie man außergewöhnliche:r Künstler:in wird

In diesem Monat sprechen zwei Expert:innen der Oper Frankfurt, Felice Venanzoni und Hedwig Fassbender, darüber, wie man junge Künstler:innen von ihrem ersten Bühnenmoment bis zum Finden ihrer persönlichen Ausstrahlung anleitet, und wie man Herausforderungen sensibel und respektvoll bewältigt.

43
min
FOLGE ABSPIELEN
Podcast episode 23
Podcast
Juli 01, 2024
Rossini Opera festival: Auf Messers Schneide

Diesen Monat begleiten uns die jungen Künstler:innen Chiara Boccabella und Francesco Leone auf dem Weg zur Accademia Rossiniana Alberto Zedda. Sie sprechen über ihre Gedanken im Hinblick auf die Vorbereitung für Vorsingen (ein gefestigter Charakter ist sehr hilfreich!) und wie man Rossinis Musik mit Leichtigkeit und Freude singt, sodass es (fast) mühelos wirkt.

21
min
FOLGE ABSPIELEN
Podcast episode 22
Podcast
Juni 01, 2024
Palau de les Arts: Ein Blick in die Zukunft

Diesen Monat sind wir wieder bei unseren Nachwuchskünstler:innen im Palau de les Arts in Valencia. Wir erfahren wie man sich Schritt für Schritt weiterentwickelt, wie man seine Komfortzone verlässt, wenn man nach Arbeit sucht, und welche Schlüsselerfahrungen man aus der Ausbildung in die Berufswelt mitnimmt. Die Mezzosopranistin Laura Orueta macht ihre ersten professionellen Schritte, und die Sopranistin Iria Goti blickt auf ihre letzte Etappe in Valencia und ihr weiteres Leben voraus.

30
min
FOLGE ABSPIELEN
Podcast episode 21
Podcast
Mai 01, 2024
Oper Frankfurt: Überlebenstechniken für junge Sänger:innen

Diesen Monat sind wir zurück an der Oper Frankfurt und besuchen unsere vier jungen Künstler:innen, für die das Jonglieren mit verschiedenen Rollen und der Umgang mit stimmlicher Ermüdung Teil des Alltags auf dem Höhepunkt einer arbeitsreichen Spielzeit sind. Unsere Sängerinnen und Sänger erzählen, wie sie Grenzen setzen, mit Repertoire rangieren und wie wichtig es manchmal ist, Nein zu sagen, um die stimmliche und geistige Gesundheit zu schützen. Mit den Sopranistinnen Nombulelo Yende und Clara Hyoyoung Kim, der Mezzosopranistin Helene Feldbauer und dem Bariton Jarrett Porter.

32
min
FOLGE ABSPIELEN
Podcast episode 20
Podcast
Apr. 01, 2024
Opera for Peace: Im Gespräch mit Ailyn Pérez

Als Oper for Peace-Botschafterin teilt Ailyn Perez Techniken, um jungen Künstlern:innen trotz Selbstzweifeln angesichts des schwierigen Berufsklimas auf ihre Stimmen vertrauen zu lassen. Sie zeigt ihnen, wie man kritische Umgebungen navigieren kann und gesteht ihre eigene Verletzlichkeit bei der Arbeit an neuen Stücken ein. Unterdessen reflektiert Tenor Matteo Ivan Rašic über die Bedeutung seines Erfolgs als Sohn einer Flüchtlingsfamilie und bietet eine persönliche Perspektive auf die Risiken, die mit der Verfolgung einer künstlerischen Karriere einhergehen.

29
min
FOLGE ABSPIELEN
Podcast episode 19
Podcast
März 01, 2024
Opera goes green

Mit den häufigen internationalen Reisen, Bühnenbildern und Kostümen, die oft nach Gebrauch entsorgt werden, hat die Oper nicht den Ruf, besonders umweltfreundlich zu sein. Allerdings machen Opernhäuser und Menschen angesichts der Klimakrise nun enorme Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit und suchen ständig nach Möglichkeiten, Räume und Aufführungen umweltfreundlicher zu gestalten.

39
min
FOLGE ABSPIELEN