Scottish Opera
Scottish Opera

Scottish Opera

39 Elmbank Crescent
Glasgow
G2 4PT
Vereinigtes Königreich

Die Scottish Opera ist Schottlands nationale Opernkompanie und größte Organisation für darstellende Künste. Die Kompanie wurde 1962 von Sir Alexander Gibson gegründet, „um den Menschen in Schottland die Schätze der Oper zu Füßen zu legen“. Das Repertoire erstreckt sich über fünf Jahrhunderte, von den frühesten Opern bis hin zu neu in Auftrag gegebenen Uraufführungen. Für die Bühnen- und Konzertproduktionen arbeitet das Ensemble mit den weltbesten Sänger:innen und Künstler:innen, dem Orchester der Scottish Opera und Chören für jede Oper zusammen. Zu den jüngsten Auszeichnungen gehören der South Bank Sky Arts Award, der Scottish Award for New Music, die Sunday Herald Culture Awards, der UK Theatre Award 2017, der RPS Award 2020, eine Nominierung für den International Opera Award 2023 und der Critics Circle Award 2023 für herausragende Leistungen in der Oper.

Die Kompanie produziert Werke von Weltklasse in jeder Größenordnung. Die Scottish Opera ist schon lange ein Vorreiter im Bereich der Community Art, einschließlich der „Community Opera“, bei der lokale Chormitglieder jeglicher Herkunft mit einem professionellen Chor, Solist:innen und dem Orchester der Scottish Opera zusammengeführt werden. Das umfangreiche Tourneeprogramm der Kompanie ist eines der größten von allen europäischen Opernhäusern und gewährleistet, dass die Aufführungen für möglichst viele Menschen in Schottland erreichbar sind. Rund 120 Schulen und 12.000 Schüler:innen nehmen jedes Jahr an der gefeierten Grundschultournee der Scottish Opera teil. Die Scottish Opera ist um Inklusion bestrebt, indem sie kostenlose und subventionierte Eintrittskarten ausgibt, Aufführungen mit Audiobeschreibung anbietet und besondere „Access performances“ organisiert, die sich an Werten für Menschen mit Demenz orientieren.

Die Scottish Opera wird hauptsächlich von der schottischen Regierung finanziert.