Lithuanian National Opera & Ballet
Das Litauische Nationaltheater für Oper und Ballett ist eines der wichtigsten Zentren der darstellenden Künste in Litauen und das größte Theater des Landes. Es besteht aus ständigen Opern- und Ballettensembles, einem Chor und einem Orchester sowie Werkstätten für Bühnenbilder und Kostüme. Obwohl Oper und Ballett als darstellende Kunstformen in Litauen bereits im 17. Jahrhundert entstanden, wurde das erste professionelle Staatstheater 1920 gegründet, das seine erste Spielzeit mit Verdis La traviata eröffnete. Das professionelle Ballettensemble begann seine Tätigkeit fünf Jahre später mit Léo Delibes’ Coppélia.
In den letzten drei Jahrzehnten hat das LNOB seine Aktivitäten erheblich ausgeweitet und sein Repertoire neu ausgerichtet. Heute ist das LNOB eine moderne und innovative Institution, die ihrem Publikum die besten Opern- und Ballettaufführungen bietet. Die Spielzeit beginnt in der Regel im September und endet im Juni. Das LNOB zeigt während der Spielzeit über 30 verschiedene Opern- und Ballettproduktionen sowie durchschnittlich vier bis fünf neue Produktionen pro Spielzeit. Das Repertoire des Theaters umfasst eine Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Werken, die von einigen der talentiertesten Regisseur:innen und Choreograf:innen auf ihrem Gebiet auf die Bühne gebracht werden. Das LNOB arbeitet außerdem mit renommierten Theatern auf der ganzen Welt zusammen, darunter La Monnaie, Opera di Roma, San Francisco Opera, Israeli Opera, Teatro Real Madrid, Canadian Opera Company, Opéra national de Paris, Houston Grand Opera, Metropolitan Opera in New York, English National Opera, Bayerisches Staatsballett und andere herausragende Institutionen.