I. Akt
In seinem Lager in Belgrad plant Suleiman der Prächtige die Eroberung Wiens. Der osmanische Sultan ist im fortgeschrittenen Alter und ignoriert die Warnungen seines Arztes hinsichtlich seiner schlechten Gesundheit. Das einzige Hindernis auf dem Weg nach Wien ist die befestigte Stadt Szigetvár, die vom kroatischen Gouverneur Nikola Šubić Zrinjski verteidigt wird. Der Großwesir Mehmed Sokolović rät dem Sultan, Szigetvár wegen Zrinjski und der berühmten Tapferkeit seiner Soldaten ganz zu umgehen. Aber Süleyman ist sicher, dass er siegen wird und befiehlt den Marsch durch die befestigte Stadt.
In Szigetvár trifft sich Zrinjskis Tochter Jelena mit Lovro Juranić, einem Krieger, der sich auf die bevorstehende Schlacht vorbereitet. Jelena vertraut sich ihrer Mutter Eva an und sagt ihr, dass sie um das Leben von Juranić fürchtet. Dazu kommt Zrinjski, der der Familie mitteilt, dass die Osmanen auf dem Vormarsch sind. Juranić bittet Zrinjski um Jelenas Hand. Der Vater gibt seine Zustimmung und verspricht, dass die Hochzeit nach der Niederlage der Osmanen stattfinden wird.
Nach der Belagerung von Szigetvár bereiten sich die Soldaten von Zrinjski auf die entscheidende Schlacht vor. Der Krieger Gašpar Alapić rät Zrinjski, seine Frau und Tochter an einen sicheren Ort zu schicken, bis die Gefahr vorbei ist. Aber Eva ist fest entschlossen, dass Jelena und sie bei ihren Lieben bleiben werden. Zrinjski wurde zuvor vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches aufgefordert, Szigetvár zu verteidigen, bis Hilfe kommt. Seine Soldaten leisten alle einen feierlichen Eid, um die befestigte Stadt bis zum letzten Mann zu verteidigen.
II. Akt
Im osmanischen Lager finden Feierlichkeiten zum vierzigsten Jahrestag der Schlacht bei Mohács statt. Suleyman ist wegen des Widerstandes von Zrinjski ungeduldig und schickt Sokolović nach Szigetvár mit einer Nachricht, die Zrinjski zur Kapitulation auffordert.
Zrinjski spürt, dass er den Feind nicht mehr lange aufhalten kann. Der Großwesir kommt und bietet Zrinjski die kroatische Krone im Austausch für seine Kapitulation an, droht aber, seinen Sohn zu foltern, sollte er sich weigern. Der Gouverneur ordnet an, dass der Stadtrand der befestigten Stadt verlassen und in Brand gesteckt wird, dann schickt er Sokolović mit der Nachricht zurück, dass Suleiman die Stadt selbst betreten kann, wenn er es wagt.
III. Akt
Der Sultan ist an einer natürlichen Ursache gestorben. Sokolović hält seinen Tod vor den osmanischen Truppen geheim und befiehlt einen weiteren Angriff auf Szigetvár.
Eva hat Jelena in einen Raum unter der Festung gebracht, um sie vor den herannahenden Soldaten zu schützen. Die Tochter kann nur von Juranić träumen, der sie dann plötzlich in ihrem Versteck findet. Jelena bittet ihn, sie zu töten, aus Angst, dass sie sonst in die Hände der Osmanen fällt. Juranić erfüllt ihren Wunsch, gibt ihr einen letzten Kuss, bevor er sie mit seinem Schwert ersticht.
Während sich Eva und Zrinjski voneinander verabschieden, bringt Juranić ihnen die Nachricht vom Tod von Jelena. Eva setzt die Festung in Brand und die Soldaten ziehen alle in die letzte Schlacht. Szigetvár fällt.