The secret life of paintings
Polish National Opera, Polish Royal Opera

Das geheime Leben der Gemälde

Verfügbar in
Streamed am Streamed bis Aufnahme vom
Gesungen auf
Italienisch
Untertitel auf
Englisch

Was hat Vermeers Brieflesendes Mädchen aus dem Schriftwechsel erfahren? Worüber unterhält sich Rembrandts Nachtwache kurz vor dem Auszug? Und wer fängt den Schuh des Mädchens in Fragonards Die Schaukel?

Das geheime Leben der Gemälde ist eine einzigartige Kombination von Arien aus den Opern von Monteverdi, Händel und Vivaldi mit der bildenden Kunst der Barockzeit. Fragmente aus Werken wie Orlando, Ariodante oder Alcina – sozusagen „musikalische Gemälde“ – bilden den Rahmen für Geschichten auf der Grundlage von Szenen, die auf den Leinwänden alter Meister verewigt wurden. Die Veranstaltung ist eine Koproduktion der Polnischen Nationaloper und der Königlichen Polnischen Oper. Die Solist:innen der Opernakademie der Polnischen Nationaloper werden von der Capella Regia Polona, dem Ensemble für historische Instrumente der Königlichen Polnischen Oper, unter der Leitung von Krzysztof Garstka begleitet.

BESETZUNG

Sopran
Katarzyna Drelich
Izabella Fabrycka
Iryna Melnyk
Justyna Khil
Gabriela Stolińska
Mezzosopranistinnen
Emilia Rabczak
Marta Wiktorzak
Nataliia Tepla
Countertenor
Enes Aksu
Bariton
Nazar Mykulyak
Bassbariton
Paweł Michalczuk
Orchester
Das Ensemble für historische Instrumente der Polnischen Königlichen Capella Regia Polona
...
Musikalische Leitung
Krzysztof Garstka
Drehbuch und Regie
Ewa Rucińska
Choreografie
Ilona Molka
Videoprojektion
Piotr Majewski
Lichtdesign
Maciej Igielski
Kostüme und Styling
Elżbieta Tolak
...

VIDEOS

Trailer

Sneak peek: Das geheime Leben der Gemälde

Musik von Monteverdi, Händel und Vivaldi trifft auf Gemälde alter Meister.

Weniger lesenWeiterlesen
Hinter den Kulissen

Junge Stimmen hinter der Leinwand

Was geschieht hinter den Kulissen von Das geheime Leben der Gemälde? Wie ist das Stück aufgebaut, welche Figuren treten aus der Leinwand hervor und wie werden sie von einem Ensemble aus Nachwuchskünstler:innen zum Leben erweckt? Entdecken Sie all das mit den Augen der aufstrebenden Talente der Polnischen Nationaloper.

Weniger lesenWeiterlesen

PROGRAMM

Ouvertüre zu Rodelinda – Georg Friedrich Händel

Arie des Neptun „Superbo è l’huom“ aus Il ritorno d’Ulisse in patria – Claudio Monteverdi
Paweł Michalczuk, Bassbariton

Arie der Armida „Furie terribili“ aus Rinaldo Georg Friedrich Händel
Katarzyna Drelich, Sopran

Arie des Ariodante „Dopo notte“ aus Ariodante – Georg Friedrich Händel
Emilia Rabczak, Mezzosopran

Duett von Ginevra und Ariodante „Bramo aver mille vite“ aus Ariodante Georg Friedrich Händel
Izabella Fabrycka, Sopran
Marta Wiktorzak, Mezzosopran

Rezitativ und Arie „Cessate, omai cessate / Ah ch’infelice sempre“ aus der Kantate Cessate omai cessate – Antonio Vivaldi
Nataliia Tepla, Mezzosopran

Arie der Alcina „Si son quella“ aus Alcina Georg Friedrich Händel
Justyna Khil, Sopran

Arie der Morgana „Tornami a vagheggiar“ aus Alcina – Georg Friedrich Händel
Gabriela Stolińska, Sopran

Duett von Armida und Argante „Al trionfo del nostro furore“ aus Rinaldo – Georg Friedrich Händel
Izabella Fabrycka, Sopran
Nazar Mykulyak, Bariton

Arie des Agrippina „L’alma mia fra le tempeste“ aus Agrippina Georg Friedrich Händel
Iryna Melnyk, Sopran

Arie des Ariodante „Scherza infida“ aus Ariodante Georg Friedrich Händel
Emilia Rabczak, Mezzosopran

Arie der Cleopatra „Piangerò la sorte mia“ aus Giulio Cesare in Egitto – Georg Friedrich Händel
Izabella Fabrycka, Sopran

Arioso der Ginevra „Vezzi, lusinghe e brio“ aus Ariodante – Georg Friedrich Händel
Gabriela Stolińska, Sopran

Arie des Dardano „Pena tiranna“ aus Amadigi di Gaula – Georg Friedrich Händel
Enes Aksu, Countertenor

Arie des Apollo „Come rosa sul la spina“ aus Apollo and Daphne – Georg Friedrich Händel
Nazar Mykulyak, Bariton

Sinfonia aus Olimpiada Antonio Vivaldi

Arie des Vagaus „Armatae face et anguibus“ aus Juditha triumphans – Antonio Vivaldi
Marta Wiktorzak, Mezzosopran