
Der junge Fliegeringenieur Hryhorii Mnogrishnyi entkommt aus einem Zug, der Gefangene in ein sibirisches Konzentrationslager bringt. Nachdem er in der Wildnis ums Überleben gekämpft hat, findet Hryhorii Zuflucht bei der Familie Sirki, ukrainischen Einwander:innen, die im Einklang mit der Natur leben und Tiger jagen. Hier findet Hryhorii Schutz und Liebe. Doch das NKWD (Volkskommissariat für innere Angelegenheiten) will Blut: die Jagd nach dem jungen Ingenieur führt zu einem tödlichen Duell …
Tigerjäger ist ein preisgekröntes Musical, das auf dem Roman Tyhrolovy (Das Gesetz der Taiga) von Ivan Bahrianyi basiert und eine Geschichte über Liebe, Freiheit und die Stärke des menschlichen Geistes erzählt. Eine Botschaft der Hoffnung in unruhigen Zeiten, in denen die Mutigen ihr Glück finden. Tigerjäger ist ein erhebendes Stück über Integrität, Menschlichkeit und die Fähigkeit, dem Bösen zu widerstehen. Die Handlung des Musicals hält das Publikum in ständiger Spannung: vom Überlebenskampf im wilden Dschungel bis hin zur Konfrontation mit dem Bösen in der Gestalt von Major Medvyn. Die Inszenierung, die im Kyjiwer Operettentheater inmitten der russischen Invasion in der Ukraine aufgenommen wurde, verbindet bezaubernde Musik mit einer raffinierten Szenografie, die uns in Züge, zu Vergnügungen in Künstlerkreisen bis in ein ukrainisches Dorf in Sibirien mit traditionell bestickten Tüchern und Ikonen führt. Bogdan Strutynskyi, Generaldirektor und künstlerischer Leiter des Theaters, sagt über seine Produktion: „Es ist an der Zeit, den großen ukrainischen Namen ihren würdigen Platz in der Geschichte zurückzugeben. Ivan Bahrianyi ist eine dieser Persönlichkeiten, deren Weg von der Vergessenheit zur Unsterblichkeit führte. Unsere Tigerjäger sind eine Hymne auf die Rückkehr in die Heimat, auf das Finden der eigenen Identität.“
BESETZUNG
Hryhorii
|
Oleksii Kyryllov
|
---|---|
Medvyn
|
Valentyn Kotenko
|
Natalka
|
Kateryna Yasenchuk
|
Sirko
|
Ihor Mateiko
|
Hrytsko
|
Oleksandr Melnyk
|
Sirchykha
|
Liubov Dobronozhenko
|
Fiona
|
Kateryna Aleksieieva
|
Junger Mann in einer Feldjacke
|
Valerii Myroshnychenko
|
Aristokrat
|
Ruslan Khoda
|
Mariika, eine französische Frau
|
Viktoriia Busel
|
Moroz
|
Orest Kushniriuk
|
Schamane, Dyadorov
|
Nazar Prisych
|
Mann 1
|
Volodymyr Lugynia
|
Mann 2
|
Dmytro Shelaiev
|
Mann 3
|
Vadym Polishchuk
|
NKWD-Agent 1
|
Andrii Kharkevych
|
NKWD-Agent 2
|
Yevgen Nadolinskii
|
Gefangene, Geishas, Passagiere des Zuges nach Eldorado
|
Tetiana Hrytsenko
Liliya Humeniuk
Iryna Basko
Tamila Godeniuk
Anna Kirsh
|
... |
Musik
|
Kyrylo Beskorovainyi
Anton Humaniuk
Bogdan Reshitilov
|
---|---|
Text
|
Kyrylo Beskorovainyi
Anton Humaniuk
nach einem Roman von Ivan Bahrianyi
|
Regie
|
Serhii Pavliuk
|
Musikalische Leitung
|
Serhii Didok
Yaroslav Blyzniuk
|
Bühne
|
Oleksandr Bilozub
|
Kostüme
|
Anna Shkrogal
|
Licht
|
Ruslan Dolynych
Andriy Sevastianov
|
Ton
|
Taras Raiko
|
Chorleitung
|
Maksym Kovalchuk
|
Künstlerische Leitung
|
Bogdan Strutynskyi
|
Multikamera-Regie
|
Artem Tumarchenko
|
... |
HANDLUNG
Der junge Flugzeugingenieur Hryhorii Mnogogrishnyi entkommt aus einem Zug, der Gefangene in ein sibirisches Konzentrationslager bringt. Nachdem er im wilden Dschungel ums Überleben gekämpft hat, findet Hryhorii Zuflucht bei der Familie Sirki – ukrainischen Einwanderern, die im Einklang mit der Natur leben und Tiger jagen. Hier findet er nicht nur Schutz, sondern auch Liebe. Hryhorii verliebt sich in Natalka, deren Unabhängigkeit er bewundert.
Doch der Major Medvyn vom NKWD (Volkskommissariat für innere Angelegenheiten) ist Hryhorii auf der Spur, um ihn unschädlich zu machen. Medvyn verfolgt Hryhorii während des gesamten Stücks. Das „Duell“ dieser beiden Helden hält die gesamte Handlung über die Spannung aufrecht. Im finalen Kampf zwischen Medvyn und Hryhorii triumphiert das Gute über das Böse; die Mutigen finden immer ihr Glück.
GALERIE


