
Der Königin-Sonja-Gesangswettbewerb ist einer der weltweit führenden Wettbewerbe für junge und aufstrebende Sänger:innen. Er findet alle zwei Jahre in Oslo statt und stützt sich auf ein globales Netzwerk von Opernhäusern, Konservatorien und Fachleuten, um die besten jungen Gesangstalente aus der ganzen Welt zusammenzubringen. In Anwesenheit Ihrer Majestät, Königin Sonja, wird das diesjährige große Finale in Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Oslo ausgetragen.
Seit über 30 Jahren setzt sich der Königin-Sonja-Gesangswettbewerb für die einzigartige Kraft der menschlichen Stimme ein, feiert und inspiriert die teilnehmenden Sänger:innen und bringt sie mit dem Publikum in aller Welt zusammen. In einem Auswahlverfahren, das im April begann, wurden Hunderte von Bewerbungen auf sechs Finalist:innen reduziert. Die Sänger:innen konkurrieren nicht nur um die Hauptpreise, sondern erhalten auch Coaching, Meisterkurse, Sitzungen zur Karriereentwicklung und internationale Aufmerksamkeit. Zum ersten Mal seit dem Gewinn des Wettbewerbs durch Lise Davidsen im Jahr 2015 ist die Philharmonie Oslo Gastgeberin des Finales. Die Moderation übernimmt Jasmin White, Gewinner:in der letzten Ausgabe.
AWARDS
Erster Preis – Kathleen O'Mara
Zweiter Preis – Meridian Prall
Dritter Preis – Paweł Horodyski
Sonderpreise
Preisträgerin des Ingrid-Bjoner-Stipendiums – Hannah Edmunds
Preisträger'in des Lied-Preises – Paweł Horodyski
Preis für Finalistinnen und Finalisten – Vladyslav Buialskyi, Hannah Edmunds, Justyna Khil
BESETZUNG
Finalist.innen
|
Vladyslav Buialskyi
Hannah Edmunds
Paweł Horodyski
Justyna Khil
Kathleen O’Mara
Meridian Prall
|
---|---|
Moderation
|
Jasmin White
|
Orchester
|
Philharmonisches Orchester Oslo
|
... |
Musikalische Leitung
|
Nicholas Carter
|
---|---|
... |
PROGRAMM
Overture, Prelude to Act 3 - Lohengrin Wagner
Hannah Edmunds, Sopran, Norwegen
„Dieu! Quel frisson court dans mes veines?“ - Roméo et Juliette Gounod
Meridian Prall, Mezzosopran, USA
„Werther, Werther“ - Werther Massenet
Paweł Horodyski, Bass, Polen
„A te l’estremo addio…Il lacerato spirito“ - Simon Boccanegra Verdi
Kathleen O’Mara, Sopran, USA
„Crudele!…Non mi dir“ - Don Giovanni Mozart
Justyna Khil, Sopran, Polen
„Do not utter a word, Anatol“ - Vanessa Barber
Vladyslav Buialskyi, Bassbariton, Ukraine
„Ves’ tabar spit“ - Aleko Rachmaninoff
Pause
Paweł Horodyski, Bass, Polen
„Nel mondo e nell’abisso“ - Tamerlano Handel
Justyna Khil, Sopran, Polen
„Tu, che di gel gei cinta“ - Turandot Puccini
Meridian Prall, Mezzosopran, USA
„Parto, Parto“ - La clemenza di Tito Mozart
Hannah Edmunds, Sopran, Norwegen
„E Susanna non vien!…Dove sono“ - Le nozze di Figaro Mozart
Vladyslav Buialskyi, Bassbariton, Ukraine
„Aprite un po’quegli occhi“ - Le nozze di Figaro Mozart
Kathleen O’Mara, Sopran, USA
„Das war sehr gut, Mandryka“ - Arabella Strauss
Pause
Preisverleihung
Polonaise - Eugene Onegin Tchaikovsky
Vorstellung der Jury
Ihre Majestät Königin Sonja verleiht die Preise
VIDEOS
Jury
Randi Stene
Vorsitzende der Jury, Künstlerische Leiterin der Norwegischen Nationaloper und Ballett
Tatjana Kandel
Leiterin der künstlerischen Planung - Danish National Symphony Orchestra
Michael Heaston
Stellvertretender Generaldirektor - Metropolitan Opera
Christina Scheppelmann
Generalintendantin und Künstlerische Leiterin - La Monnaie / De Munt
Alex Taylor
Künstlerischer Betriebsdirektor - Oslo Philharmonic
Carolin Wielpütz
Künstlerische Betriebsdirektorin - MusikTheater an der Wien
Jean Denes
Operndirektor - Theater Basel
GALERIE









Flashback
Hier ist eine Auswahl früherer Finalistinnen und Finalisten des Queen Sonja Gesangswettbewerbs, die auf OperaVision vorgestellt wurden: Lise Davidsen (2015), Aksel Daveyan (2023), Elsa Dreisig (2015), Andrew Stenson (2013), Adrian Angelico (2009), Jasmin White (2023).