Akademia Operowa / Polish National Opera Academy
Akademia Operowa / Polish National Opera Academy

Eine digitale Bühne für neue Talente


In Partnerschaft mit Nachwuchsförderprogrammen in Europa und darüber hinaus überträgt OperaVision Aufführungen, Meisterklassen und Konzerte der nächsten Generation von Talenten und erzählt deren Geschichten in einer Podcast-Serie.

Eine digitale Bühne für
Nachwuchskünstler:innen

Entdecken Sie Aufführungen, Meisterklassen und Konzerte mit Talenten der nächsten Generation und verfolgen Sie ihre Geschichten in Dokumentationen und einer Podcast-Serie.

Carmen Bizet – Adam Didur 2024 Competition
Ausschnitt
Près des remparts de Séville

Iryna Haich singt „Près des remparts de Séville” aus Bizets Carmen beim Wettbewerb „Adam Didur” 2024, wo sie den 3. Preis gewann.

Guglielmo Tell Rossini (Operatic Oniricon) – Polish National Opera
Ausschnitt
Pel nostro amore non v’ha più speme

„Pel nostro amore non v’ha più speme” aus Rossinis „Guglielmo Tell”, präsentiert von Justyna Khil im Konzert der Opernakademie der Polnischen Nationaloper Operatic Oniricon.

 La Sonnambula (Lawrence Brownlee & Brian Jagde Masterclass) – Opera for Peace
Ausschnitt
Come per me sereno

„Come per me sereno“ aus „La sonnambula“, gesungen von Celine Mun in der Meisterklasse von Opera for Peace 2024.

Il Signor Bruschino Rossini (Operatic Oniricon) – Polish National Opera
Ausschnitt
Deh tu m’assisti amore

Liang Wei ist mit „Deh tu m’assisti amore” aus Rossinis Il signor Bruschino im Konzert der Opernakademie der Polnischen Nationaloper Operatic Oniricon zu erleben.

Intimate Portraits – Polish National Opera
Ausschnitt
Widmung

Liang Wei präsentiert „Widmung“ aus dem Liederzyklus „Myrthen“ Op. 25 von Robert Schumann im Konzert der Opernakademie der Polnischen Nationaloper Intimate Portraits.

Maria Stuarda
Hinter den Kulissen
Donizetti
Treffen Sie das kreative Team von Maria Stuarda

Der Regisseur Máté Szabó, der Dirigent Martin Rajna und der junge Sänger Norbert Balázs reflektieren über die Geschichte von Maria Stuarda und ihren eigenen Anteil daran, diese Produktion zum Leben zu erwecken.

Götterdämmerung
Ausschnitt
Götterdämmerung
Wagner
So gut und schlimm es geh’

Die drei Nornen spinnen die Fäden des Schicksals. Sie sehen das Ende der Welt voraus, erkennen aber nicht, dass die Bedrohung nun ganz unmittelbar bevorsteht. Die Nornen befragen sich gegenseitig über Vergangenheit und Zukunft: Wie ergeht es der Welt? Was wird bald geschehen?

"So gut und schlimm es geh', schling' ich das Seil und singe", sind die Worte der Ersten Norn in diesem Ausschnitt. Danach erinnert sie sich, wie der oberste Gott Wotan sie am Weltenbaum besuchte. Die Mezzosopranistin Marvic Monreal gab ihr Debüt in dieser anspruchsvollen Rolle in La Monnaie / De Munt in Brüssel.

Werther
Hinter den Kulissen
Massenet
Die Künstler:innen hinter Werther

Treffen Sie die Darsteller:innen von Werther, Emilia Rukavina (Charlotte) und Marin Čargo (Johann), die ihre Erfahrungen mit diesen Partien am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb teilen. Maestro Pier Giorgio Morandi gibt Einblicke in die Herausforderungen, eine großformatige Opernproduktion musikalisch zu leiten.

Jessica Seo Jin Lee
Flashback
Ada Sari International Vocal Artistry Competition
Wettbewerb „Ada Sari” 2025 Finale

Entdecken Sie die nächste Generation von Talenten live auf OperaVision.